Mastering
Der Schlüssel zu einem professionell klingenden Album ist ein ausgewogenes Mastering. Dies bedeutet wesentlich mehr als einen Song oder Track nur wirklich fett und laut zu machen. Vielmehr gilt es darum mit Feingefühl einen guten Mittelweg zwischen Lautheit und Dynamik zu finden und dem Album ein Klangbild zu verleihen das zum entsprechenden Musikgenre passt.
Auch wenn Mastering dem Mix zu einem ausgeglichenem Klang und mehr Lautheit verhelfen kann darf man in diesem Zusammenhang keine Zauberei erwarten. Eventuelle Mix-Probleme zeigen sich im Mastering-Prozess sehr deutlich. Im Zweifel müssen die Einzelspuren nachbearbeitet werden.
Serviceliste
-
Samplerate 44,1 kHzListenelement 2
44,1 kHz für Redbook-CD. Für DVD-Audio oder –Videoproduktion bitte 48khz oder 96khz. Im Zweifel bitte immer 44,1 kHz verwenden.
-
Bitauflösung 32-Bit floatingListenelement 1
32 Bit floating Point sollten im Export berücksichtigt werden, da hier der größtmögliche Dynamikumfang gewährleistet werden kann.
-
Fileformat WAVListenelement 3
Das grundsätzliche File-Format sollte bitte *.wav sein. Bitte keine MP3 oder andere qualitativ niedrige Formate.
-
Kein DitheringListenelement 4
Dithering (engl. für „Zittern“) beschreibt eine Methode, die in der digitalen Audiotechnik die Wirkung von Quantisierungsfehlern abmildern kann. Diese Fehler treten sowohl bei der Digitalisierung als auch bei digitalen Rechenoperationen mit Signalen auf. Statt störender Verzerrungen entsteht ein weniger störendes gleichmäßiges Rauschen, das dem eines analogen Verstärkers ähnelt.
Bitte beim Export jeglicher Tracks kein Dithering verwenden. Dies ist ausschließlich dem Mastering Prozess vorbehalten.
-
Lautstärke max. -4db
Um beim Mastering genug Headroom zu haben sollten alle Trakcks auf -4 db exportiert werden.
-
Keine Fades
Die Anlieferung der Tracks sollte ohne Fades erfolgen außer ihr verwendet arragierte Fades.
-
Beschnittzugaben beachten
Da wir im Mastering auf analoges Equipment zurückgreifen sollten alle Spuren mit einer Vorlaufzeit bzw. einer Beschnittzugabe von 500ms angeliefert werden.
-
Kein Limiting, keine Compression
Nutzt in der Summe bitte keinen Limiter oder Compressor. Dieser Prozess ist ausschließlich dem Mastering vorbehalten.
-
Titel-Beschreibungen und Künstler-Angaben
Bitte sendet uns die Titel-Beschreibungen mit "01-...", damit wir später auch diese Informationen mit auf das DDP Image bringen können.
Zusätzlich benötigen wir noch Infos wie:
- Künstlername
- Projekt
- Komponist
- Arrangeur
- Texter
- Produzent